Bereits im Vorschulalter lassen sich Leistungsstörungen erkennen, die vor dem Schuleintritt diagnostiziert und behandelt werden können. Ohne fachkundiges Personal sind diese jedoch schwer zu identifizieren, weshalb Teilleistungsstörungen oft erst im schulischen Verlauf auffallen. Werden Fördermaßnahmen erst dann eingeleitet, können sich schulische Probleme entwickeln. Mit einem Gruppenscreening lassen sich mögliche Auffälligkeiten jedoch frühzeitig erfassen, und entsprechende Fördermaßnahmen können bereits vor der Schule beginnen.
Hinweise auf Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten lassen sich oft schon im Vorschulalter oder zu Beginn des ersten Schuljahres diagnostizieren. Diese sensible Phase eignet sich besonders gut, um herauszufinden, ob ein Kind Lernprobleme aufweist und wie es optimal gefördert werden kann.
Unser Angebot an wissenschaftlich fundierten Gruppentests hilft dabei, mögliche Lern- und Verhaltensauffälligkeiten zu identifizieren:
Unsere Psycholog:innen kommen bei Bedarf direkt in Ihre Schule, Kita oder Kindertagesstätte und führen vor Ort anerkannte und standardisierte Gruppentests durch. Sprechen Sie uns an, um das weitere Vorgehen abzustimmen und Fördermöglichkeiten für Ihre Einrichtung zu besprechen.
Diana Haese ist
Expertin für Hochbegabung
Melden Sie sich bei uns für mehr Klarheit in Ihrem Leben.
Hilfreiche Ratschläge, wichtige Informationen und zahlreichen Übungen zu den Themen logisches Denken, Lernstrategien, Motivation, mentale Stärke, Konzentration, sozial-emotionale Kompetenz etc. finden Sie in unserem E-Book-Sortiment. Experimentiert Ihr Kind gerne oder hat es Spaß am Rätseln? In unserem E-Book-Shop werden Sie fündig.
Hochbegabungen frühestmöglich erkennen und passend fördern. Jetzt mehr über Anzeichen, Diagnose und Betreuung für Kinder & Erwachsene erfahren.
Hochbegabung wird über einen IQ-Test ermittelt. Jetzt mehr über Intelligenztest für Kinder, Jugendliche und Erwachsene erfahren!
Gerade wenn eine Hochbegabung erst im Erwachsenenalter festgestellt wird, gibt es besondere Anzeichen & Fördermaßnahmen.
Kontaktformular
Telefonzeiten:
Montag: 8 – 18 Uhr
Dienstag: 8 – 18 Uhr
Mittwoch: 8 – 18 Uhr
Donnerstag: 8 – 18 Uhr
Freitag: 8 – 15 Uhr
Zentrale
Begabtenzentrum Grevenbroich
Diana Haese
Marktplatz 5 -7
41516 Grevenbroich-Wevelinghoven
Begabtenzentrum München
Diana Haese
Ismaninger Str. 13
81675 München
Begabtenzentrum Berlin
Diana Haese
Am Borsigturm 29
13507 Berlin
Begabtenzentrum
Diana Haese
Marktplatz 5-7
41516 Grevenbroich-Wevelinghoven
Jetzt zum Newsletter anmelden!
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie wertvolle Einblicke, Tipps und Neuigkeiten zur Hochbegabung.
Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link in der E-Mail, die Sie nach der Anmeldung erhalten.