Die Veranlagung zu einer Hochbegabung fällt im Alltag durch verschiedene Anzeichen auf. Wissenschaftlich lässt sich eine Hochbegabung jedoch ausschließlich im Rahmen eines Intelligenztests feststellen, der den Intelligenzquotienten ermittelt. Bei den meisten liegt dieser IQ zwischen 85 und 115. Alles darüber wird als überdurchschnittlich intelligent eingestuft, wobei eine Hochbegabung erst bei einem IQ von über 130 vermutet wird. Neben der Höhe des Intelligenzquotienten wird bei der Diagnose von Hochbegabungen in Grevenbroich vor allem geprüft, ob und welche besonderen Fähigkeiten und Begabungen vorliegen, die bei Kindern spielerisch ermittelt werden. Im Begabtenzentrum Grevenbroich steht die Förderung Ihrer Kinder im Fokus, die Diagnose einer Hochbegabung mithilfe eines IQ-Tests dient daher als Mittel zum Zweck, soll jedoch nicht als einziger Anhaltspunkt dienen. Da lediglich 2 % der Bevölkerung statistisch gesehen über Hochbegabungen verfügen, konzentrieren wir uns einerseits auf eine möglichst frühe Ermittlung besonderer Begabungen und andererseits auf eine breit aufgestellte Förderung und Unterstützung in vielen Lebensbereichen.
Ihnen sind bereits Anzeichen für eine Hochbegabung aufgefallen, aber Sie sind sich nicht sicher? Vergewissern Sie sich jetzt und ermöglichen Sie damit Ihrem Kind die rechtzeitige und passende Förderung!
Die Anzeichen für eine Hochbegabung zu erkennen, ist kein leichtes Unterfangen. Gerade bei Kindern ist es normal, dass besondere und neue Interessen auch besondere Fähigkeiten zum Vorschein bringen. Um ein spezielles Talent, eine andauernde Phase oder eben eine langfristig zu fördernde Hochbegabung möglichst frühzeitig zu ermitteln, wenden Sie sich gerne an uns. Wir stellen Hochbegabungen in Grevenbroich und Umgebung mit hoher Sicherheit fest und helfen Ihnen dabei, ein Förderungsprogramm zu gestalten, das individuell auf die Anforderungen Ihres Kindes ausgelegt ist. Neben besonderen Talenten und unerwartetem Wissen in bestimmten Bereichen, können auch Probleme im sozialen Umfeld, in der Schule, beim Spielen, etc. etwas über den IQ Ihres Kindes verraten. Liegen solche Anzeichen vor, so können wir hier im Begabtenzentrum spielerisch ermitteln, ob besondere Begabungen in den Bereichen Mathematik- Naturwissenschaften, Sprachen und Kreativität vorliegt. Ist dies nämlich der Fall, ist ein passendes Förderungsprogramm ein Muss, um das erkannte Talent angemessen zu entwickeln und dadurch die Potenziale Ihres Kindes wünschenswert zu nutzen.
Gibt es keine spezielle Förderung zur Entwicklung der eigenen Fähigkeiten, so kann es vorkommen, dass überdurchschnittliche Begabungen untergehen, sich nicht ausprägen und sogar Probleme bereiten, wenn die permanente Unterforderung zu Langeweile und Protest umschlägt. Eine frühe Diagnose ist auch deshalb wünschenswert, da der Anpassungsdruck im Alter noch ansteigt. Erwachsene mit unerkannten Hochbegabungen haben es häufig schwer, im sozialen Gefüge zu funktionieren, wenn sie nicht die notwendige Zuwendung erhalten haben, um die eigenen Interessen und Fähigkeiten zu entdecken und erweitern.
Lassen Sie sich von uns im Begabtenzentrum Grevenbroich beraten. Bei allen Fragen rund um Hochbegabungen, IQ-Tests und passende Förderungsmaßnahmen können wir Ihnen weiterhelfen – egal ob es um die Begabung bei Kindern und jungen Menschen, oder bei Erwachsenen geht.
Gründerin und Geschäftsführerin der Begabtenzentren Berlin, München und Grevenbroich
Diana Haese
Master of Arts Begabtenförderung und Begabungsforschung etc.
Psychologische Leitung Grevenbroich
Michaela Braun
Dipl. Psychologin
Testleiterin im Begabtenzentrum Grevenbroich
Franziska Ellbracht
B.Sc. Psychologie
Testleiterin im Begabtenzentrum Grevenbroich
Waltraud Macht
Begabungspädagogin (IFLW)
Testleiterin im Begabtenzentrum Grevenbroich
Ina Petry
Begabungspädagogin (IFLW)
Testleiterin im Begabtenzentrum Grevenbroich
Johanna Schröder
Begabungspädagogin (IFLW)
Begabtenzentrum Grevenbroich
Diana Haese
Marktplatz 5 -7
41516 Grevenbroich-Wevelinghoven
Tel. (Zentrale): 02181 7059 717
E-Mail: info@begabtenzentrum.de
Hilfreiche Ratschläge, wichtige Informationen und zahlreichen Übungen zu den Themen logisches Denken, Lernstrategien, Motivation, mentale Stärke, Konzentration, sozial-emotionale Kompetenz etc. finden Sie in unserem E-Book-Sortiment. Experimentiert Ihr Kind gerne oder hat es Spaß am Rätseln? In unserem E-Book-Shop werden Sie fündig.
Hochbegabungen frühestmöglich erkennen und passend fördern. Jetzt mehr über Anzeichen, Diagnose und Betreuung für Kinder & Erwachsene erfahren.
Gerade wenn eine Hochbegabung erst im Erwachsenenalter festgestellt wird, gibt es besondere Anzeichen & Fördermaßnahmen.
Hochbegabung wird über einen IQ-Test ermittelt. Jetzt mehr über Intelligenztest für Kinder, Jugendliche und Erwachsene erfahren!
Sie finden keine geeigneten Kurse für Ihr Kind in Ihrer Umgebung? Sie suchen für sich neuen Input? Jetzt Kursangebote entdecken!
Kontaktformular
Zentrale
Begabtenzentrum Grevenbroich
Diana Haese
Marktplatz 5 -7
41516 Grevenbroich-Wevelinghoven
Begabtenzentrum München
Diana Haese
Ismaninger Str. 13
81675 München
Begabtenzentrum Berlin
Diana Haese
Am Borsigturm 29
13507 Berlin
Begabtenzentrum
Diana Haese
Marktplatz 5-7
41516 Grevenbroich-Wevelinghoven