Hochbegabte Kinder sind oft besonders empfindsam und nehmen Kritik intensiver wahr. Misserfolge und negative Erfahrungen können ihre Selbstzweifel verstärken. Häufig geht dies mit einem ausgeprägten Perfektionismus einher, der dazu führt, dass Kinder das Gefühl haben, „nicht gut genug“ zu sein. Das beeinträchtigt nicht nur ihr Selbstbewusstsein, sondern kann zu Schulangst, Motivationsverlust und sozialem Rückzug führen.
Ein gesundes Selbstwertgefühl ist entscheidend dafür, dass Kinder Herausforderungen annehmen und ihre Fähigkeiten voll entfalten können. Besonders bei hochbegabten Kindern ist es wichtig, frühzeitig auf Selbstwertproblematiken zu achten, um ihnen eine positive Entwicklung zu ermöglichen.
Viele Kinder besitzen ein enormes Potenzial, das sich jedoch nicht immer in schulischen Leistungen oder in anderen Lebensbereichen zeigt. Ein geringes Selbstwertgefühl kann ihnen im Weg stehen und verhindern, dass sie ihr Können vollständig entfalten. Selbst bei Kindern mit hohem IQ bleiben die Leistungen manchmal hinter den Erwartungen zurück. Aber warum ist das so?
Kinder mit geringem Selbstwertgefühl zeigen häufig folgende Verhaltensweisen:
Ein starkes Selbstwertgefühl ist der Schlüssel, damit hochbegabte Kinder ihre Begabungen nutzen und Herausforderungen souverän meistern können. Es schafft die Basis für Selbstbewusstsein und die Entfaltung des vollen Potenzials.
Wenn Sie merken, dass Ihr Kind unter mangelndem Selbstwertgefühl leidet und sich schulische Leistungen und Potenzial nicht decken, stehen wir Ihnen zur Seite. Durch eine umfassende Diagnostik analysieren wir die individuelle Situation Ihres Kindes und können gezielte Fördermaßnahmen empfehlen, um das Selbstwertgefühl zu stärken. So eröffnen wir Ihrem Kind den Weg zu mehr Selbstvertrauen und einer positiven persönlichen Entwicklung.
Diana Haese ist
Expertin für Hochbegabung
Melden Sie sich bei uns für mehr Klarheit in Ihrem Leben.
Hilfreiche Ratschläge, wichtige Informationen und zahlreichen Übungen zu den Themen logisches Denken, Lernstrategien, Motivation, mentale Stärke, Konzentration, sozial-emotionale Kompetenz etc. finden Sie in unserem E-Book-Sortiment. Experimentiert Ihr Kind gerne oder hat es Spaß am Rätseln? In unserem E-Book-Shop werden Sie fündig.
Hochbegabung wird über einen IQ-Test ermittelt. Jetzt mehr über Intelligenztest für Kinder, Jugendliche und Erwachsene erfahren!
Hochbegabungen frühestmöglich erkennen und passend fördern. Jetzt mehr über Anzeichen, Diagnose und Betreuung für Kinder & Erwachsene erfahren.
Gerade wenn eine Hochbegabung erst im Erwachsenenalter festgestellt wird, gibt es besondere Anzeichen & Fördermaßnahmen.
Kontaktformular
Telefonzeiten:
Montag: 8 – 18 Uhr
Dienstag: 8 – 18 Uhr
Mittwoch: 8 – 18 Uhr
Donnerstag: 8 – 18 Uhr
Freitag: 8 – 15 Uhr
Zentrale
Begabtenzentrum Grevenbroich
Diana Haese
Marktplatz 5 -7
41516 Grevenbroich-Wevelinghoven
Begabtenzentrum München
Diana Haese
Ismaninger Str. 13
81675 München
Begabtenzentrum Berlin
Diana Haese
Am Borsigturm 29
13507 Berlin
Begabtenzentrum
Diana Haese
Marktplatz 5-7
41516 Grevenbroich-Wevelinghoven
Jetzt zum Newsletter anmelden!
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie wertvolle Einblicke, Tipps und Neuigkeiten zur Hochbegabung.
Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link in der E-Mail, die Sie nach der Anmeldung erhalten.