Im Begabtenzentrum München stehen wir Ihnen für die umfassende Diagnostik hochbegabter Kinder und Jugendlicher zur Verfügung. Unsere wissenschaftlich fundierten Verfahren ermöglichen eine präzise Erkennung von Hochbegabung.
Eine Hochbegabung wird im Rahmen eines Intelligenztests festgestellt. Liegt der Intelligenzquotient (IQ) über 130 spricht man von einer Hochbegabung. Statistisch gesehen weisen lediglich zwei aus hundert Personen einen so hohen IQ auf, der Durchschnitt liegt bei 85 bis 115. Über 115 gilt als überdurchschnittlich intelligent.
Die rechtzeitige Diagnostik hilft, die speziellen Bedürfnisse Ihres Kindes zu verstehen und individuelle Unterstützung anzubieten. Hochbegabte Kinder benötigen oft spezifische Ansätze, um ihre Potenziale zu entfalten.Zur Diagnose hochbegabter Kinder in München bieten wir die Durchführung eines IQ-Tests für Kleinkinder ab zweieinhalb Jahren an. Dabei liegt der Fokus auf der Feststellung besonderer Begabungen und Interessen, die vor allem spielerisch gefördert werden sollen. Dazu erstellen wir ein Förderungskonzept, das individuell auf die Fähigkeiten und Interessen des Kindes ausgelegt ist. Die Ermittlung einer Hochbegabung liegt nicht primär im Fokus, sie kann zurzeit jedoch einzig über den wissenschaftlich anerkannten und standardisierten Intelligenztest nachgewiesen werden.
Sollten Sie nicht sicher sein, ob eine Hochbegabung vorliegt und ob Ihr hochbegabtes Kind noch zu jung ist, eine spezifische Förderung zu erhalten, lassen Sie sich gesagt sein:
Es ist ratsam, so früh wie möglich eine Hochbegabung zu erkennen. Sollten Sie die Vermutung haben, dass bei Ihrem Kind eine Hochbegabung vorliegt, scheuen Sie sich nicht uns anzurufen. Werden die Potenziale nicht richtig und rechtzeitig gefördert, kann eine Ausprägung entsprechender Begabung nicht sichergestellt werden. Häufig leiden hochbegabte Kinder auch unter nicht erkannten Begabungen. Ein Anpassungsdruck führt zum Rückzug der Kinder, die sich im sozialen Umfeld generell eher an Älteren Kindern oder Erwachsenen orientieren, anstatt sich mit Gleichaltrigen zu sozialisieren.
Möchten Sie mehr über Anzeichen von Hochbegabung erfahren oder über mögliche Probleme und Verhaltensauffälligkeiten bei nicht erkannten Begabungen? Lesen Sie mehr hierzu und unserem Diagnoseverfahren von Hochbegabung.
Psychologischer Mitarbeiter in München
Paul Schneiderbauer
M. Sc. Psychologe,Testleiter, psychologische Beratung, Gutachtenerstellung
Psychologische Mitarbeiterin in München
Anela Scirovic
M. Sc. Psychologin,Testleiterin, psychologische Beratung, Gutachtenerstellung
Das Begabtenzentrum München befindet sich in zentraler Lage in München und ist gut erreichbar. Kontaktieren Sie uns, um einen Termin für eine Diagnostik zu vereinbaren und mehr über unsere Angebote zu erfahren.
Wir verstehen, dass der Weg zu uns eine Überlegung wert ist. Daher führen wir in 90% der Fälle die Diagnostik an einem einzigen Tag durch. So können Sie den Termin optimal mit einem Aufenthalt in München verbinden.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um die Stadt zu erkunden. Besuchen Sie das faszinierende Deutsche Museum, genießen Sie die Natur im Englischen Garten oder entdecken Sie die kreativen Workshops der Kunstakademie. Diese Erlebnisse machen den Tag zu einem besonderen Ausflug für Ihr Kind und die ganze Familie.
Begabtenzentrum München
Diana Haese
Ismaninger Str. 13
81675 München
Tel. (Zentrale): 02181 7059 717
E-Mail: info@begabtenzentrum.de
Diana Haese ist
Ihre Expertin für Hochbegabte
Melden Sie sich bei uns für mehr Klarheit in Ihrem Leben
.
.
Fallen Ihnen besondere Begabungen bei Ihrem Kind auf? Vermuten Sie eine überdurchschnittliche Intelligenz oder Hochbegabung? Gehen Sie auf Nummer sicher, vereinbaren Sie einen Termin für den IQ-Test im Begabtenzentrum!
Im Begabtenzentrum München legen wir großen Wert darauf, unseren Kunden eine effiziente und stressfreie Diagnostik anzubieten. Da unsere Klienten aus allen Teilen Deutschlands zu uns kommen, sind wir bestrebt, die Anzahl der Termine so gering wie möglich zu halten. Gleichzeitig planen wir ausreichend Zeit ein, um Überforderung und Stress zu vermeiden.
Wir freuen uns, dass 98 % der von uns beratenen Kunden noch am selben Tag ein Ergebnis erhalten. Auf Wunsch bieten wir zudem eine individuelle, psychologisch-pädagogische Beratung, die auf den Testergebnissen basiert, um die bestmögliche Unterstützung für jedes Kind zu gewährleisten.
Hilfreiche Ratschläge, wichtige Informationen und zahlreichen Übungen zu den Themen logisches Denken, Lernstrategien, Motivation, mentale Stärke, Konzentration, sozial-emotionale Kompetenz etc. finden Sie in unserem E-Book-Sortiment. Experimentiert Ihr Kind gerne oder hat es Spaß am Rätseln? In unserem E-Book-Shop werden Sie fündig.
Hochbegabungen frühestmöglich erkennen und passend fördern. Jetzt mehr über Anzeichen, Diagnose und Betreuung für Kinder & Erwachsene erfahren.
Hochbegabung wird über einen IQ-Test ermittelt. Jetzt mehr über Intelligenztest für Kinder, Jugendliche und Erwachsene erfahren!
Gerade wenn eine Hochbegabung erst im Erwachsenenalter festgestellt wird, gibt es besondere Anzeichen & Fördermaßnahmen.
Kontaktformular
Telefonzeiten:
Montag: 8 – 18 Uhr
Dienstag: 8 – 18 Uhr
Mittwoch: 8 – 18 Uhr
Donnerstag: 8 – 18 Uhr
Freitag: 8 – 15 Uhr
Zentrale
Begabtenzentrum Grevenbroich
Diana Haese
Marktplatz 5 -7
41516 Grevenbroich-Wevelinghoven
Begabtenzentrum München
Diana Haese
Ismaninger Str. 13
81675 München
Begabtenzentrum Berlin
Diana Haese
Am Borsigturm 29
13507 Berlin
Begabtenzentrum
Diana Haese
Ismaninger Str. 13
81675 München
Jetzt zum Newsletter anmelden!
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie wertvolle Einblicke, Tipps und Neuigkeiten zur Hochbegabung.
Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link in der E-Mail, die Sie nach der Anmeldung erhalten.