Legasthenie ist eine Teilleistungsschwäche, die sich in Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens und der Rechtschreibung äußert. Diese Störung ist nicht die Folge von unzureichendem Schulunterricht, mangelnder Intelligenz oder Lernbereitschaft. Stattdessen handelt es sich um eine genetisch bedingte Beeinträchtigung, die auch bei hochbegabten Kindern vorkommt.
Es ist bemerkenswert, dass viele hochbegabte Persönlichkeiten, darunter Albert Einstein und Thomas Edison, selbst Legastheniker waren. Diese Verbindung zeigt, dass Legasthenie nicht das Potenzial eines Kindes mindert, sondern vielmehr eine unterschiedliche Herangehensweise an das Lernen und Verarbeiten von Informationen darstellt.
Probleme beim Lesen:
Probleme in der Rechtschreibung:
Bei der Diagnose ist es entscheidend, zwischen einer erworbenen Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) und einer genetischen Legasthenie zu differenzieren. Die Therapieansätze unterscheiden sich erheblich. Eine Verbesserung der Legasthenie unter der Einnahme von ADHS-Medikamenten deutet in der Regel auf eine erworbene Form hin.
Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Kind unter Legasthenie oder Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) leidet oder hochbegabt ist, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir bieten eine umfassende Diagnostik und individuelle Therapieansätze an, um die Lernfähigkeit und -motivation Ihres Kindes zu fördern.
Diana Haese ist
Expertin für Hochbegabung
Melden Sie sich bei uns für mehr Klarheit in Ihrem Leben.
Hilfreiche Ratschläge, wichtige Informationen und zahlreichen Übungen zu den Themen logisches Denken, Lernstrategien, Motivation, mentale Stärke, Konzentration, sozial-emotionale Kompetenz etc. finden Sie in unserem E-Book-Sortiment. Experimentiert Ihr Kind gerne oder hat es Spaß am Rätseln? In unserem E-Book-Shop werden Sie fündig.
Hochbegabung wird über einen IQ-Test ermittelt. Jetzt mehr über Intelligenztest für Kinder, Jugendliche und Erwachsene erfahren!
Hochbegabungen frühestmöglich erkennen und passend fördern. Jetzt mehr über Anzeichen, Diagnose und Betreuung für Kinder & Erwachsene erfahren.
Gerade wenn eine Hochbegabung erst im Erwachsenenalter festgestellt wird, gibt es besondere Anzeichen & Fördermaßnahmen.
Kontaktformular
Telefonzeiten:
Montag: 8 – 18 Uhr
Dienstag: 8 – 18 Uhr
Mittwoch: 8 – 18 Uhr
Donnerstag: 8 – 18 Uhr
Freitag: 8 – 15 Uhr
Zentrale
Begabtenzentrum Grevenbroich
Diana Haese
Marktplatz 5 -7
41516 Grevenbroich-Wevelinghoven
Begabtenzentrum München
Diana Haese
Ismaninger Str. 13
81675 München
Begabtenzentrum Berlin
Diana Haese
Am Borsigturm 29
13507 Berlin
Begabtenzentrum
Diana Haese
Marktplatz 5-7
41516 Grevenbroich-Wevelinghoven
Jetzt zum Newsletter anmelden!
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie wertvolle Einblicke, Tipps und Neuigkeiten zur Hochbegabung.
Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link in der E-Mail, die Sie nach der Anmeldung erhalten.