Zusammenhänge erkennen
Hochbegabung & Verhaltensauffälligkeiten
Nicht jedes hochbegabte Kind ist automatisch gut in der Schule oder sozial angepasst. Manche Kinder zeigen Verhaltensweisen, die auf den ersten Blick wie ADHS, Autismus oder oppositionelles Verhalten wirken. Der Grund liegt oft in einer Diskrepanz zwischen ihren kognitiven Fähigkeiten und den Anforderungen ihres Umfelds. Ohne passende Förderung können sie sich überfordert, unverstanden oder isoliert fühlen.
Hochbegabte Menschen zeigen oft ein Verhalten, das von der Norm abweicht – sei es durch eine ausgeprägte Sensibilität, intensive Emotionen oder außergewöhnliches Interesse an bestimmten Themen. Diese Besonderheiten im Auftreten der Personen mit Hochbegabung können im sozialen Umfeld missverstanden und als Verhaltensauffälligkeiten gedeutet werden. Das Begabtenzentrum hilft Eltern, Lehrern und Betroffenen, diese Signale richtig einzuordnen und Hochbegabung von tatsächlichen Störungen abzugrenzen. Gemeinsam finden wir Wege, mit Herausforderungen umzugehen und individuelle Stärken zu fördern.
