Zusammenhänge erkennen

Hochbegabung & Verhaltensauffälligkeiten

Nicht jedes hochbegabte Kind ist automatisch gut in der Schule oder sozial angepasst. Manche Kinder zeigen Verhaltensweisen, die auf den ersten Blick wie ADHS, Autismus oder oppositionelles Verhalten wirken. Der Grund liegt oft in einer Diskrepanz zwischen ihren kognitiven Fähigkeiten und den Anforderungen ihres Umfelds. Ohne passende Förderung können sie sich überfordert, unverstanden oder isoliert fühlen.

Hochbegabte Menschen zeigen oft ein Verhalten, das von der Norm abweicht – sei es durch eine ausgeprägte Sensibilität, intensive Emotionen oder außergewöhnliches Interesse an bestimmten Themen. Diese Besonderheiten im Auftreten der Personen mit Hochbegabung können im sozialen Umfeld missverstanden und als Verhaltensauffälligkeiten gedeutet werden. Das Begabtenzentrum hilft Eltern, Lehrern und Betroffenen, diese Signale richtig einzuordnen und Hochbegabung von tatsächlichen Störungen abzugrenzen. Gemeinsam finden wir Wege, mit Herausforderungen umzugehen und individuelle Stärken zu fördern.

Hochbegabung erkennen

Eine gezielte und frühzeitige Förderung ist entscheidend, um diese Begabungen nicht zu verlieren oder brachliegen zu lassen.

Grundschule Hochbegabung

Mit uns entdecken Sie die individuellen Potenziale Ihres Kindes bereits vor und in der Grundschule.

Beratungsstelle

Unsere Beratungsstelle hilft Ihnen, die Potenziale von Ihnen und Ihrem Kind zu erkennen und gezielt zu fördern.

Verhaltensauffälligkeiten

Allgemeine Informationen

Hochbegabung und auffälliges Verhalten verstehen

Wie äußern sich Verhaltensauffälligkeiten bei Hochbegabten?

Viele hochbegabte Kinder und Erwachsene zeigen Verhaltensweisen, die als ungewöhnlich wahrgenommen werden. Sie sind oft besonders sensibel, neigen zu starkem Gerechtigkeitssinn oder ziehen sich zurück, wenn sie sich unverstanden fühlen. Häufig werden sie fälschlicherweise als schwierig oder oppositionell eingestuft.

Wie kann man Hochbegabung von anderen Auffälligkeiten unterscheiden?

Nicht jede Besonderheit ist eine Störung. Hochbegabte können durch ihre schnelle Auffassungsgabe und ihren Wissensdurst unruhig oder ungeduldig wirken. Eine fundierte Diagnostik hilft dabei, Hochbegabung von ADHS, Autismus oder anderen Verhaltensauffälligkeiten abzugrenzen. Das Begabtenzentrum bietet gezielte Unterstützung und Beratung.

Hochbegabung bei Erwachsenen | Begabtenzentrum.de

Sechs typische Anzeichen für Hochbegabung & Verhaltensauffälligkeiten

  • Schnelle Langeweile: Routineaufgaben oder langsamer Unterricht können zu Desinteresse, Unaufmerksamkeit oder Störungen führen.
  • Hohe Sensibilität: Emotionale Überreaktionen, Wutausbrüche oder intensive Gefühle sind bei Hochbegabten häufiger.
  • Gerechtigkeitssinn: Sie hinterfragen Regeln, Autoritäten oder Ungerechtigkeiten stärker als andere Kinder.
  • Perfektionismus & Angst vor Fehlern: Manche hochbegabte Kinder vermeiden Herausforderungen aus Angst, nicht perfekt zu sein.
  • Unkonventionelles Denken: Sie hinterfragen oft alles, was zu Konflikten mit Lehrern oder Eltern führen kann.
  • Soziale Isolation: Manche Kinder fühlen sich „anders“ und haben Schwierigkeiten, Gleichgesinnte zu finden.

Hochbegabung & Verhaltensauffälligkeiten

Vorteile der Zusammenarbeit mit dem Begabtenzentrum Diana Haese

Gezielte Diagnostik und individuelle Beratung

Wir helfen Eltern und Lehrkräften, die Ursachen von Verhaltensauffälligkeiten zu erkennen und mit fundierten Testverfahren zwischen Hochbegabung und anderen Faktoren zu unterscheiden.

Strategien für den Schulalltag

Praktische Tipps und Methoden zur besseren Einbindung hochbegabter Kinder im Unterricht, um Langeweile oder Frustration zu vermeiden.

Emotionale Unterstützung & Coaching

Wir helfen hochbegabten Kindern, mit Perfektionismus, Sensibilität oder sozialen Herausforderungen umzugehen.

Langfristige Begleitung für Familien

Ob Schulwechsel, außerschulische Förderung oder soziales Training – wir unterstützen Familien individuell und nachhaltig.

Immer noch nicht überzeugt?

Was unsere Kunden über uns sagen

FAQ

häufige Fragen zur Hochbegabung und Verhaltensauffälligkeiten

Auffälliges Verhalten allein bedeutet nicht automatisch Hochbegabung. Ein Hinweis kann sein, wenn das Kind in bestimmten Situationen außergewöhnliche Denkfähigkeiten zeigt, aber gleichzeitig im Schulalltag aneckt. Eine professionelle Diagnostik kann helfen, Klarheit zu schaffen.

Hochbegabung kann manchmal Symptome zeigen, die ADHS oder Autismus ähneln, wie Unruhe, hohe Sensibilität oder soziale Schwierigkeiten. Eine genaue Diagnose durch Fachleute hilft, die richtige Unterstützung zu finden.

Lehrer sind nicht immer auf hochbegabte Kinder vorbereitet. Ein Gespräch mit der Schule und gezielte Fördermaßnahmen können helfen, das Verhalten besser zu verstehen und konstruktive Lösungen zu finden.

Hochbegabte Kinder profitieren von Gesprächen auf Augenhöhe, Anerkennung ihrer besonderen Interessen und der Möglichkeit, Gleichgesinnte zu treffen. Emotionale Stabilität ist genauso wichtig wie intellektuelle Förderung.

Vermuten Sie Hochbegabung bei sich oder Ihrem Kind? Vereinbaren Sie einen Termin im Begabtenzentrum!

Testen sie Hochbegabungen & Verhaltensauffälligkeiten

Vermuten Sie eine überdurchschnittliche Intelligenz oder Hochbegabung? Gehen Sie auf Nummer sicher, vereinbaren Sie einen Termin für den IQ-Test im Begabtenzentrum!

Unsere E-Books​

Hilfreiche Ratschläge, wichtige Informationen und zahlreichen Übungen zu den Themen logisches Denken, Lernstrategien, Motivation, mentale Stärke, Konzentration, sozial-emotionale Kompetenz etc. finden Sie in unserem E-Book-Sortiment. Experimentiert Ihr Kind gerne oder hat es Spaß am Rätseln? In unserem E-Book-Shop werden Sie fündig.

Hochbegabung allgemein

Hochbegabungen frühestmöglich erkennen und passend fördern. Jetzt mehr über Anzeichen, Diagnose und Betreuung für Kinder & Erwachsene erfahren.

Intelligenztest

Hochbegabung wird über einen IQ-Test ermittelt. Jetzt mehr über Intelligenztest für Kinder, Jugendliche und Erwachsene erfahren!

Hochbegabung bei Erwachsenen

Gerade wenn eine Hochbegabung erst im Erwachsenenalter festgestellt wird, gibt es besondere Anzeichen & Fördermaßnahmen.

Call Now Button