Formulierung bezieht sich im Gedächtnistraining auf die Fähigkeit, Sachverhalte und Gedanken präzise und korrekt in Sprache auszudrücken. Dies setzt eine gute Wortfindung, grammatikalische Kenntnisse und die Fähigkeit, in Zusammenhängen zu denken, voraus. Klare Formulierung verbessert nicht nur die Kommunikation mit anderen, sondern hilft auch, die eigenen Gedanken zu klären und zu strukturieren. Effektive Ausdrucksweise ist ein wichtiger Aspekt der persönlichen und sozialen Interaktion, die dazu beiträgt, Missverständnisse zu vermeiden und die eigene Meinung überzeugend zu vermitteln.
1. Erklären Sie jemandem einmal folgende Zusammenhänge:
a) Warum kleben Spinnen nicht im Netz?
b) Warum gibt man zum Kochen von Kartoffeln und Nudeln stets Salz ins Wasser?
c) Warum fliegen viele Zugvögel in V-Formation?
Merken Sie, wie Sie für die Erklärung dieser Zusammenhänge formulieren müssen? Das ist nur ein Beispiel für Übungen zur Formulierung. In unseren Gedächtniskursen gibt es natürlich noch viele andere.
Hilfreiche Ratschläge, wichtige Informationen und zahlreichen Übungen zu den Themen logisches Denken, Lernstrategien, Motivation, mentale Stärke, Konzentration, sozial-emotionale Kompetenz etc. finden Sie in unserem E-Book-Sortiment. Experimentiert Ihr Kind gerne oder hat es Spaß am Rätseln? In unserem E-Book-Shop werden Sie fündig.
Hochbegabungen frühestmöglich erkennen und passend fördern. Jetzt mehr über Anzeichen, Diagnose und Betreuung für Kinder & Erwachsene erfahren.
Gerade wenn eine Hochbegabung erst im Erwachsenenalter festgestellt wird, gibt es besondere Anzeichen & Fördermaßnahmen.
Hochbegabung wird über einen IQ-Test ermittelt. Jetzt mehr über Intelligenztest für Kinder, Jugendliche und Erwachsene erfahren!
Sie finden keine geeigneten Kurse für Ihr Kind in Ihrer Umgebung? Sie suchen für sich neuen Input? Jetzt Kursangebote entdecken!
Jetzt zum Newsletter anmelden!
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie wertvolle Einblicke, Tipps und Neuigkeiten zur Hochbegabung.
Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link in der E-Mail, die Sie nach der Anmeldung erhalten.