Hauptmenü:
Der Intelligenztest (IQ Test) ist nach wie vor das Mittel der Wahl, um die Ausprägung der Intelligenz zuverlässig zu diagnostizieren. Die sichere Feststellung einer Hochbegabung, die stets Voraussetzung für das Einleiten einer gezielten Hochbegabtenförderung sein sollte, ist nur per psychologischer Intelligenzdiagnostik mit speziellen Intelligenztests möglich.
Eine psychologische Intelligenzdiagnostik besteht zunächst aus Gesprächen mit dem Betroffenen oder den Eltern, in denen es vor allem darum geht, die Ursachen für die geäußerte Vermutung zu analysieren, die eventuell vorhandenen Probleme zu lösen und offene Fragen zu beantworten. Daran schließt sich der eigentliche Intelligenztest an.
Für die Diagnostik steht eine Reihe von Intelligenztests sowohl für Kleinkinder, Kinder und Jugendliche, als auch für Erwachsene zur Verfügung, die je nach Zielgruppe und Aufgabenstellung ihre Anwendung finden. Wir wenden bei uns grundsätzlich nur die neuesten Intelligenztests an, die wissenschaftlich untersucht und praxiserprobt sind (WPPSI-IV, WISC-V, IDS etc.).
Im Begabtenzentrum sind wir sehr darum bestrebt die Diagnostik an so wenig Terminen wie möglich durchzuführen. Gleichzeitig nehmen wir uns sehr viel Zeit, um Überforderungen und Stress auszuschließen. 95% der durch uns beratenden Kunden erhalten noch am selben Tag das Ergebnis des Intelligenztest bzw. weiterer Testverfahren.
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf: